Helmholtz-Resonator — Helmholco rezonatorius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Helmholtz’s resonator vok. Helmholtz Resonator, f rus. резонатор Гельмгольца, m pranc. résonateur d’Helmholtz, m … Fizikos terminų žodynas
Helmholtz resonance — is the phenomenon of air resonance in a cavity. The name comes from a device created in the 1850s by Hermann von Helmholtz to show the height of the various tones. An example of Helmholtz resonance is the sound created when one blows across the… … Wikipedia
Helmholtz (Begriffsklärung) — Helmholtz ist der Name folgender bekannter Personen: Anna von Helmholtz (1834–1899), Berliner Salonière der Kaiserzeit und Ehefrau von Hermann von Helmholtz Hermann von Helmholtz (1821–1894), deutscher Physiologe und Physiker Otto Helmholtz… … Deutsch Wikipedia
Helmholtz-Resonator — (m) eng Helmholtz resonator … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Resonātor — (neulat.), Vorrichtung zur Verstärkung eines einzelnen Partialtons eines Klanges. Resonatoren werden nach Helmholtz zur Analyse von Klängen benutzt, indem man eine Serie verschieden abgestimmter Resonatoren nacheinander vor das Ohr bringt und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Helmholtz — Hermann von Helmholtz (Porträt von Ludwig Knaus, 1881) Hermann Ludwig Ferdinand von Helmholtz (* 31. August 1821 in Potsdam; † 8. September 1894 in Charlottenburg) war ein deutscher Physiologe und Physiker. Als Un … Deutsch Wikipedia
Helmholtz-Resonator — Ein Helmholtz Resonator (benannt nach Hermann von Helmholtz) ist ein akustischer Resonator. Dem Laien aus dem Alltag bekannt sein dürfte er als Flasche, die, am Hals angeblasen, einen Ton erzeugt. Helmholtz Resonator aus Messing von ca. 1900 … Deutsch Wikipedia
Resonator — A resonator is a device or system that exhibits resonance or resonant behavior, that is, it naturally oscillates at some frequencies, called its resonance frequencies, with greater amplitude than at others. Although its usage has broadened, the… … Wikipedia
Helmholtz-Resonator — Hẹlmholtz Resonator [nach H. von Helmholtz], zur Klang beziehungsweise Schallanalyse verwendeter akustischer Resonator: eine luftgefüllte, mit einer Öffnung versehene Metall oder Glashohlkugel, die durch Schallwellen zu Eigenschwingungen… … Universal-Lexikon
Resonator — Ein Resonator ist ein sehr schwingfähiges System, dessen Komponenten auf eine bestimmte Frequenz (Eigenfrequenz) in der Art abgestimmt sind, dass der Resonator bei Anregung mit dieser Frequenz ausschwingt (siehe Resonanz). Man unterscheidet… … Deutsch Wikipedia